+49 (0) 6234 - 8140984
Montag bis Donnerstag
10 - 18 Uhr
Freitag und Samstag nur nach Terminvereinbarung
Küchen Bernhard
Neustadter Straße 14-16
67112 Mutterstadt
Montag bis Donnerstag
10 - 18 Uhr
Freitag und Samstag nur nach Terminvereinbarung
Edle Küchenarbeitsplatten aus hochwertigen Naturmaterialien
Wer die Arbeitsplatte und/oder Rückwand seiner Küche ganz besonders in Szene setzen möchte und Wert auf einen Hauch von Eleganz und Luxus legt, greift idealerweise zu edlen Naturmaterialien statt zu furniertem Holz. Küchenarbeitsplatten aus beispielsweise poliertem Naturstein oder hochwertiger Keramik bringen dabei nicht nur optische Vorteile mit. Auch ihre natürlichen Eigenschaften hinsichtlich Hygiene und Robustheit wissen zu überzeugen.
Wir verraten Ihnen, welche Materialien edle und hochwertige Küchenarbeitsplatten ausmachen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Küchenarbeitsplatten aus Naturstein & Keramik – authentisch, robust und wertig
Arbeitsplatten, Rückwände, Seitenwangen und Wischleisten aus Keramik oder Naturstein – ob poliert oder im trendigen „Leather Look“ – sind ein klares Bekenntnis zur Schönheit der Natur, ästhetischem Anspruch und einem überdurchschnittlichen Qualitätsbewusstsein. Darüber hinaus verleihen Sie mit der Entscheidung für natürliche, massive Materialien Ihrem ganz persönlichen Geschmack Ausdruck und werten zugleich die gesamte Küche optisch gehörig auf. Zudem überzeugen die natürlichen Eigenschaften der Materialien – gerade in der Küche. Sie sind hitzebeständig, weitestgehend kratz- sowie schnittfest und enorm pflegeleicht.
Küchenarbeitsplatten aus Keramik
Ebenfalls edel und beständig sind Arbeitsplatten aus dem Naturwerkstoff Keramik. Sie bestehen in der Regel aus einer Mischung von Ton, Feldspat, Porzellanerde und Quarzpartikeln. Wichtig für den Kauf: wählen Sie einen renommierten Hersteller und Experten für Küchenarbeitsflächen aus Keramik, um die beste Qualität zu erhalten – beispielsweise das Unternehmen Strasser aus Österreich. Das Besondere an dessen Platten: sie sind extrem dünn – in etwa so wie der Boden einer Bratpfanne – und dabei trotzdem so robust wie ein Stein. Das liegt unter anderem daran, dass die Keramik bei 1.200 Grad gebrannt und dadurch enorm strapazierfähig gemacht wird. Zudem werden die Arbeitsplatten ohne Verklebung hergestellt.
Energieeffizienzklassen
Sofern Elektrogeräte abgebildet werden, gelten folgende Informationen zu den Energieeffizienzklassen.
Backöfen: Energieklasse A+ (Spektrum: A+++ bis D), integrierte Dunstabzüge: Energieklasse B (Spektrum: A+++ bis D).
Küchen Bernhard
67112 Mutterstadt
Montag bis Donnerstag
10 - 18 Uhr
Freitag und Samstag nur nach Terminvereinbarung